In der Stabsstelle Risiko- & Informationsgovernance - Referat 3 - Informationssicherheit - suchen wir eine/-n
IT-Sicherheitsbeauftragte/-r (w/m/d) der Uniklinik RWTH Aachen
Arbeitszeit: mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche)
Befristung: unbefristet
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 13-15 TV-L, mit der Aussicht auf eine leistungsgerechte Anpassung nach erfolgreicher Einarbeitung.
Ihre Aufgaben
-
Erstellung und Überwachung von zentralen Vorgaben für IT-Sicherheit für das UKA
- Festlegung des Standes der Technik entsprechend NIS-2 für das UKA in den Bereichen IT/OT
- Erstellung und Überwachung von Vorgaben für die IT-/OT-Security sowie für Softwareentwicklung in Krankenversorgung, Forschung, Lehre sowie Nachrichtentechnik
- Schulung und Beratung im Bereich IT-/OT-Security und sichere Softwareentwicklung
- Unterstützung von Ausschreibungen des GB-IT und des GB-GT in Bezug auf den Stand der Technik
- Laufende Teilnahme an Fachweiterbildungen in allen Teilen des Aufgabengebietes (in Verbindung mit entsprechenden Dienstreisen)
- Teilnahme an üblichen Vertretungen innerhalb der Stabsstelle RIG
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)hochschulstudium in Informatik, Nachrichtentechnik oder verwandten Bereichen
- Nachweisliche Berufserfahrungen in mindestens einem der Bereiche IT-Security, OT-Security oder sichere Softwareentwicklung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2 oder Muttersprachler)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
- Kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten in einem akademischen Umfeld
- Nachweise über einschlägige Fachkenntnisse, etwa T.I.S.P oder CISSP wünschenswert
- Kenntnisse der ISO27001:2013ff wünschenswert
- Erfahrung in der Arbeit in Großunternehmen
- Selbständiges Arbeiten
- Erfahrungen im Bereich der Auditierung wünschenswert
- Professioneller Umgang mit Konfliktsituationen
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
- 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L, inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können
- neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
- flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
- attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
- einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
- bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
- verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen
Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von "GB-P-49965" ein. Die Bewerbungsfrist endet am 19.03.2025.
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Herr Axel Blum gerne zur Verfügung:
E-Mail: ablum@ukaachen.de
Telefon: 0241 / 80 89696
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.