In der Autonomes Nervensystem (ANS) Ambulanz und dem Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung der Klinik für Neurologie ist zum 01.03.2024 eine Stelle als
Studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Neurologie (ANS-Ambulanz und MZEB)
zur längerfristigen Verstärkung unseres Teams im Bereich ProANS Register und Studien der ANS Ambulanz bis zum 30.03.2026 befristet zu besetzen. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden, bevorzugt mittwochs und donnerstags vormittags ab 9 Uhr.
Ihre Aufgabe
- Autonome Funktionsdiagnostik (u.a. Kipptischuntersuchung, Quantitative Sensorische Testung, Schweißtestung, Mithilfe bei Hautbiopsien)
- Kognitionstestungen
- Blutabnahmen (falls Medizinstudierende/-r)
- EKG
- Terminorganisation
- Dateneingabe von Patientendaten
- Scannen von Befunden
- Briefe versenden, Laborgänge
Ihr Profil
- Naturwissenschaftsstudierende/-r
- Interesse an dem spannenden Arbeitsfeld der Neurologie
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und interdisziplinär zu arbeiten
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Motivation und Spaß an der Arbeit
- Fähigkeiten zur Blutabnahme erlernt (falls Medizinstudierende/-r)
Voraussetzungen
- Eine gültige Studienbescheinigung
- Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Unser Angebot
- Eigenständiges Arbeiten in einem netten, interdisziplinären Team
- Die Möglichkeit unser Team kennen zu lernen, ggf. Verknüpfung der Arbeit mit Forschungsprojekten (Dissertation)
Für nähere Informationen besuchen Sie gerne unsere Internetseite unter: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/ans-ambulanz/die-ans-ambulanz/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben mit Lebenslauf und Angabe zu möglichen Arbeitszeiten) über unser digitales Bewerbungsportal oder an Frau Dr. med. Maier, Klinik für Neurologie, Uniklinik Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen oder per Mail an: ans-ambulanz@ukaachen.de.
Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-47061 endet am 28.02.2024.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Andrea Maier, Tel.: +49 241 8089606, E-Mail: ans-ambulanz@ukaachen.de gerne zur Verfügung.