Wir suchen Dich!

Auszubildende zur/zum ATA (w/m/d) 2023

Die 3-jährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz findet in abwechselnden praktischen und theoretischen Blöcken, in unterschiedlichen Einsatzgebieten wie der Operationsabteilung, der Endoskopie, der Ambulanz und der Zentralsterilisation statt. Zu den theoretischen Unterrichtsfächern gehören beispielsweise Berufsfachkunde, Arzneimittellehre, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde.
 
Dein Profil:

  • Du besitzt mindestens die Fachoberschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Niveaustufe mind. B2)
  • Du arbeitest sorgfältig und kannst auch in stressigen Situationen Ruhe bewahren
  • Für die Ausbildung zur ATA  gibt es kein gesetzliches Mindestalter. Allerdings solltest Du möglichst innerhalb der sechsmonatigen Probezeit volljährig werden.
  • Bei internationalen Bewerbungen benötigen wir zusätzlich:
    - die Anerkennung ausländischer Schulzeugnisse und Bildungsabschlüsse vergeben durch die zuständige Behörde,
    - einen Nachweis über Deine deutschen Sprachkenntnisse (mind. B2),
    - eine Aufenthaltserlaubnis zu sonstigen Ausbildungszwecken in NRW (bei Nicht-EU-Herkunft)

Wir empfehlen Dir, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung zu absolvieren.

Unser Angebot:

  • Eine spannende und praxisnahe Ausbildung
  • Eine Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L Pflege inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
  • Monatliche Vergünstigungen durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz, damit Du einen entspannten Arbeitsweg hast

Es gibt über das ganze Jahr verteilt mehrere Startzeitpunkte unserer Ausbildungskurse. Du kannst Dich daher ganzjährig bei uns bewerben.

Der nächste Kurs beginnt im Sommer 2023. 

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. 

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
 
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit unterschriebenem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien, für die Du bitte ausschließlich unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen solltest. Dort hast Du die Möglichkeit, Deine Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher zu hinterlegen.
Bitte hab Verständnis dafür, dass postalisch bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Verzichte also auf die Übersendung von Originaldokumenten. Deine Bewerbungsunterlagen werden von uns in das v. g. Bewerbungsportal überführt. Solltest Du damit nicht einverstanden sein, sehe bitte von einer postalischen Bewerbung ab. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Unterlagen datenschutzgerecht entsorgt.

Bewirb Dich auf die ausgeschriebene Stelle GB-P-34578 für eine ATA-Ausbildung (Sommer 2023) mit einer zukunftssicheren Perspektive!

Für telefonische Auskünfte steht Kerstin Feßler vom Bewerbungsmanagement der Pflegedirektion unter der Telefonnummer 0241 80-89405 /-36147 oder per E-Mail Bewerbungsmanagement_PD@ukaachen.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns!

validation